Connect with us

Was suchen Sie?

kryptowaehrung365.comkryptowaehrung365.com
News > Bitcoin News | Krypto News

Bitcoin Prognose 2024/25: 4-Jahres-Zyklus und Elliot Wave können koexistieren

Von Marian Pokuta - 11.08.2023

Bitcoin Prognose 2024-2025 4-Jahres-Zyklus und Elliot Wave können koexistieren kryptowaehrung365.com

2 dominante Theorien stehen derzeit im Vordergrund der Bitcoin Prognose: der 4-Jahres-Zyklus und die Elliot-Impulswelle

Bei Bitcoin sind Debatten und Vorhersagen nicht fremd. Eine umfassende Analyse des geschätzten Kryptoanalysten CryptoCon legt jedoch eine faszinierende Überschneidung von 2 Theorien nahe.

Die sich duellierenden Theorien zur Bitcoin-Preisvorhersage

Im Mittelpunkt der Debatte stehen zwei Lager. Das erste, die Befürworter des 4-Jahres-Zyklus, glauben an eine 4-Jahres-Reise von Bitcoin von einem Zyklus-Hoch zu einem Zyklus-Tief, mit einem vorhergesagten Zenit im Jahr 2025. Das zweite Lager, die Elliot-Impuls-Wellen-Befürworter, prognostizieren ein starkes parabolisches Top entweder dieses Jahr oder Anfang 2024.

Die akribische Analyse von CryptoCon, die TA, On-Chain-Daten, Marktpsychologie und mehr umfasst, bietet eine neue Perspektive. “Ich glaube, dass es möglich sein könnte, das Beste aus beiden Welten für jede Gruppe von Denkern zu sehen”, postulierte er.

Ein wesentlicher Teil der 4-Jahres-Zyklus-Theorie hängt von den Auswirkungen des Bitcoin Halvings ab. “Wenn das Bitcoin-Angebot etwa alle 4 Jahre reduziert wird, sollte dies einen Angebotsrückgang auslösen, der den Preis steigen lässt”, erläuterte CryptoCon. Er wies jedoch auch auf den abnehmenden Einfluss des Miner-Angebots auf den Bitcoin-Preis hin, insbesondere angesichts der aktuellen Marktgröße.

Historische Parallelen, Signale und Indikatoren

CryptoCon lenkte die Aufmerksamkeit auf den Zyklus 2011-2013, eine Periode, die sich nicht an traditionelle Muster hielt. In diesem Zyklus gab es sowohl ein frühes als auch ein späteres Top. Könnte dies ein Präzedenzfall für den aktuellen Zyklus sein? “Beide Gruppen scheinen einen bestimmten Zyklus zu vergessen, der sich scheinbar über alle Regeln hinwegsetzte. 2011 – 2013”, erinnerte er sich.

Zwei überzeugende Signale standen im Mittelpunkt seiner Analyse: der DXY-Korrelationskoeffizient und das Vigor-Signal. Historisch gesehen waren dies Vorboten einer Preisparabel. “Das Parabelsignal wurde ausgelöst. Dies war per Definition der Beginn jeder Preisparabel”, betonte er und unterstrich damit ihre Zuverlässigkeit. Wenn Bitcoin in der Vergangenheit eine niedrige Korrelation mit dem US-Dollar aufwies, wurden signifikante Preisbewegungen beobachtet.

Die Zyklustheorie vom 28. November, die auf das Datum der ersten Halbierung von Bitcoin zurückgeht, ist ebenfalls seit einem Jahrzehnt ein beständiger Prädiktor für Bitcoins Kursbewegungen. Sie unterteilt die Bitcoin-Kursentwicklung in vier verschiedene Phasen: Grüne, blaue, rote und orange Jahre (siehe Grafik unten), jede mit ihrem eigenen charakteristischen Preisverhalten. “Mit seiner Genauigkeit gibt es keinen Grund zu erwarten, dass er in diesem Zyklus versagen wird. Er sagt uns, dass das wahre Zyklus-Top Ende 2025 kommen wird”, erklärte CryptoCon zuversichtlich.

CryptoCon’s Trend Pattern Price Model, das Muster in Winkelgraden von Zyklushochs und -tiefs verwendet, um zukünftige vorherzusagen, prognostiziert einen Preis von $130.000 bis zum Ende des 28. Novembers. Er warnt davor, sich zu sehr auf die Fundamentaldaten zu verlassen: “Obwohl viele sagen würden, dass es mit den Fundamentaldaten keine Preisgrenze gibt, halte ich das für ein absolut lächerliches Argument.”

Konvergierende BTC-Prognosen

Wenn man all diese Daten zusammenfasst, sieht CryptoCon ein Szenario, in dem sowohl der 4-Jahres-Zyklus als auch die Elliot-Impulswellen-Theorie harmonisch nebeneinander bestehen könnten. Er rechnet mit einem frühen Höchststand um April 2024, der möglicherweise 90.000 $ erreicht, gefolgt von einem Bärenmarkt in der Mitte des Zyklus. Der endgültige Höchststand, so seine Prognose, könnte Ende 2025 bei 130.000 $ liegen.

Die Analyse von CryptoCon ist zwar detailliert und umfassend, aber auch mit einer gewissen Bescheidenheit verbunden. “Das ist, was ich für möglich halte. Absolute? Wohl kaum”, bemerkte er. Während die Bitcoin-Gemeinschaft ihre leidenschaftlichen Diskussionen fortsetzt, bleibt eine Sache klar: Nur die Zeit wird wirklich zeigen, welchen Kurs der Bitcoin-Preis nehmen wird.

Quellenverzeichnis


newsbtc Eigenrecherche | Bild von Canva