Was ist Uniwap?
niswap ist ein revolutionäres dezentrales Austauschprotokoll, das auf Ethereum aufbaut. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen gibt es bei Uniswap kein Bestellbuch und keine zentralisierte Partei, die für den Handel erforderlich ist. Stattdessen basiert das Protokoll auf Liquiditätsanbietern, die Liquiditätspools erstellen, die es Benutzern ermöglichen, nahezu alle ERC-20-Token auf der Plattform zu tauschen. Das Uniswap-Protokoll ist vollständig dezentralisiert und erhebt keine Listing-Gebühren, was es für neue oder kleinere ERC-20-Projekte zu einer wertvollen Ressource macht. Durch die Verwendung von Smart Contracts ist Uniswap in der Lage, den Benutzern den Handel ohne Zwischenhändler zu ermöglichen, was ein hohes Maß an Dezentralisierung und Zensurresistenz bietet.
Wie funktioniert Uniswap?
Uniswap ist eine dezentralisierte Börse, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Ethereum und ERC20-Token zu handeln. Sie wurde im November 2018 von Hayden Adams gegründet und ist seitdem zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowährungsbranche geworden.
So funktioniert Uniswap:
- Pool-basierter Handel: Uniswap verwendet sogenannte "Liquiditätspools", die es Nutzern ermöglichen, Kryptowährungen in den Pool einzuzahlen und dadurch den Handel zu ermöglichen. Jeder Nutzer, der in den Pool einzahlt, wird als Liquiditätsanbieter bezeichnet und erhält einen Anteil an den Gebühren, die durch den Handel generiert werden.
- Automatisierter Marktmacher: Uniswap verwendet einen algorithmischen Marktmacher, der den Preis von Kryptowährungen automatisch anpasst. Dies geschieht auf Basis von Angebot und Nachfrage. Wenn zum Beispiel mehr Nutzer Ethereum kaufen möchten als verkaufen, wird der Preis automatisch angehoben, um das Angebot zu reduzieren und die Nachfrage zu befriedigen.
- Dezentralisierte Autonomie: Uniswap ist eine dezentralisierte Börse, was bedeutet, dass sie nicht von einer zentralen Autorität betrieben wird. Stattdessen wird sie von einem Netzwerk von Nutzern betrieben, die sich zusammenschließen, um die Börse zu betreiben. Dies macht sie resistenter gegen Angriffe und Manipulationen.
- Niedrige Gebühren: Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, die oft hohe Gebühren für den Handel von Kryptowährungen verlangen, sind die Gebühren bei Uniswap deutlich niedriger. Dies liegt daran, dass die Börse durch die Gebühren der Liquiditätsanbieter finanziert wird, anstatt durch Nutzergebühren.
Uniswap hat sich als beliebte Wahl für den Handel von Kryptowährungen erwiesen, da es einfach zu bedienen ist und niedrige Gebühren bietet. Es ist auch dezentralisiert, was bedeutet, dass es nicht von einer zentralen Autorität betrieben wird, sondern von einem Netzwerk von Nutzern, was es resistenter gegen Angriffe und Manipulationen macht.
Die Geschichte von Uniswap
Uniswap hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden dezentralen Börsen entwickelt und ist besonders bei Händlern und Investoren im Bereich der Kryptowährungen beliebt. Die Plattform hat inzwischen mehrere Finanzierungsrunden durchlaufen und hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowährungsbranche entwickelt.
Gründer Hayden Adams hatte ursprünglich die Idee für Uniswap, als er versuchte, Kryptowährungen auf anderen Börsen zu handeln und frustriert war über die hohen Gebühren und den Mangel an Transparenz. Er wollte eine Plattform schaffen, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen ohne Vermittler zu handeln und dabei faire Preise zu erzielen.
Heute ist Uniswap eine der führenden dezentralen Börsen und hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowährungsbranche entwickelt. Die Plattform wird von Händlern und Investoren auf der ganzen Welt genutzt und hat sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, Kryptowährungen in vielen Paaren zu handeln, als eine der beliebtesten Plattformen etabliert.
Was macht Uniswap so einzigartig?
Eines der besonderen Merkmale von Uniswap ist, dass es keine Einnahmen erzielt. Stattdessen werden alle Gebühren, die beim Handel anfallen, direkt an die Nutzer gezahlt, die die Liquidität für die Plattform bereitstellen. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen, wo die Gebühren von der zentralen Behörde, die die Börse betreibt, behalten werden, gehen die Gebühren bei Uniswap direkt an die Nutzer. Derzeit beträgt die Transaktionsgebühr 0,3% pro Handel und wird an die Liquiditätsanbieter des Netzwerks gezahlt. In Zukunft könnte ein Teil dieser Gebühren möglicherweise für die Entwicklung von Uniswap verwendet werden, da das Uniswap-Team bereits das verbesserte Uniswap v2-Protokoll bereitgestellt hat und an der Entwicklung von Uniswap v3 arbeitet.
Die Werterhaltung von Uniswap
Uniswap lebt von seinen Nutzern. Uniswap hat sich als wertvolles Tool für Kryptowährungshändler erwiesen, da es ihnen ermöglicht, Kryptowährungen ohne hohe Gebühren zu tauschen. Die Börse verwendet automatisierte Marktmacher-Protokolle, um Kryptowährungspaare zu liquidieren und zu vermitteln, was zu besseren Preisen und geringeren Gebühren führt.
Ein weiterer Faktor, der Uniswap Wert gibt, ist die Tatsache, dass es eine dezentralisierte Börse ist. Dezentralisierte Börsen sind weniger anfällig für Angriffe und Hackversuche, da sie nicht von einer zentralen Institution abhängig sind. Sie bieten auch mehr Privatsphäre für Nutzer, da sie keine persönlichen Informationen von ihnen anfordern müssen.
Schließlich gibt Uniswap Wert, indem es Händlern die Möglichkeit gibt, in eine breite Palette von Kryptowährungen zu investieren. Die Börse unterstützt derzeit über 500 verschiedene Kryptowährungen, was Händlern die Möglichkeit gibt, in eine Vielzahl von Märkten zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren
Wie viele Uniswap gibt es?
Uniswap ist eine dezentralisierte Börse, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen auf einem Peer-to-Peer-Basis zu handeln. Im Laufe der Zeit hat sich Uniswap zu einer der beliebtesten DeFi-Plattformen entwickelt, und es gibt aktuell (Stand: März 2021) mehr als 240 Millionen UNI-Token im Umlauf.
UNI-Token werden von Uniswap verwendet, um Nutzer für ihre Beteiligung an der Plattform zu belohnen. Sie können verwendet werden, um Gebühren auf der Plattform zu bezahlen oder als Stimmrechte in Governance-Entscheidungen eingesetzt werden.
Im September 2020 wurde der UNI-Token in einem Initial Coin Offering (ICO) veröffentlicht, bei dem Nutzer Ether für UNI-Token eintauschen konnten. Insgesamt wurden 1 Milliarde UNI-Token verkauft, wobei ein Teil davon direkt an Nutzer verkauft wurde und der Rest zur Finanzierung der Plattform verwendet wurde.
Zusätzlich zu den 1 Milliarde verkauften UNI-Token gibt es auch eine jährliche Inflation von 4%, die dazu beitragen wird, die Anzahl der im Umlauf befindlichen UNI-Token zu erhöhen. Dies bedeutet, dass jedes Jahr 40 Millionen neue UNI-Token generiert werden, die an Nutzer der Plattform ausgegeben werden.
Gut zu wissen
Uniswap betreibt zwei verschiedene Smart Contracts als Teil seines Protokolls - einen "Exchange"-Vertrag und einen "Factory"-Vertrag. Dies sind automatisierte, dezentrale Programme, die so entwickelt sind, dass sie bestimmte Funktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Im Fall von Uniswap ist der "Factory"-Smart-Contract für das Hinzufügen neuer Tokens zur Plattform verantwortlich, während der "Exchange"-Contract die eigentlichen Transaktionen / Swaps steuert. Im Wesentlichen können alle ERC20-basierten Tokens mit jedem anderen auf der aktualisierten Uniswap v2-Plattform getauscht werden.
Uniswap ist ein dezentrales Protokoll, das für Token-Tausch / -Handel entwickelt wurde und UNI ist sein natives Verwaltungs-Token. UNI ist ein ERC-20-Token, das auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut ist. Der UNI-Token dient dazu, die zukünftige Entwicklung des Uniswap-Projekts zu sichern, indem er ein dezentrales Abstimmungssystem schafft, das sicherstellt, dass schlechte Akteure keine Entwicklungs-Upgrades vorschlagen und in Kraft setzen können, die der Reputation oder der Sicherheit der Plattform schaden könnten. Der Handel auf der Uniswap-Plattform wird durch den "Exchange"-Smart-Contract abgesichert, ein dezentralisiertes Wunderwerk, das es den Nutzern ermöglicht, jederzeit zu handeln, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist.
Die Verwendung von Uniswap
Der Hauptzweck von Uniswap (UNI) ist die Verwendung als Verwaltungstoken. Inhaber können ihre UNI an eine Adresse binden und dadurch ihr Stimmrecht delegieren. Benutzer können sich auch selbst delegieren.
Uniswap (UNI) Tokens bieten Nutzen für verschiedene Einrichtungen und Einzelpersonen. Sie ermöglichen eine alternative, dezentralisierte Zahlungsmethode ohne Einmischung von Zwischenhändlern und bieten mehr Kontrolle über ihr Geld.
UNI kann auch für Spekulationen und Investitionen genutzt werden oder als Alternative zu teuren und langsamen internationalen Überweisungen. Sie kann auch zu einem alternativen Finanzsystem für die Hunderte von Millionen Menschen beitragen, die zwar Zugang zu Smartphones, aber kein Bankkonto haben, und gleichzeitig eine neue Möglichkeit zur Einkommensgenerierung oder -Ergänzung durch UNI-Liquiditätseinzahlungen bieten.
Auswahl einer geeigneten Wallet für Uniswap
Hardware-Wallets oder kalte Brieftaschen bieten die sicherste Option durch Offline-Speicher und Backup. Ledger unterstützt grundlegende ERC-20 und ermöglicht es Benutzern, UNI zu speichern, zu senden und zu empfangen. Trezor hat auch Lösungen für UNI in Entwicklung. Hardware-Wallets können jedoch etwas mehr Einarbeitung erfordern und sind eine teurere Option. Sie sind daher am besten geeignet, um größere Mengen an UNI für erfahrenere Benutzer zu speichern.
Software Wallets sind eine alternative Option, die kostenlos und einfach zu verwenden sind. Diese können als Smartphone- oder Desktop-Apps heruntergeladen werden und können verwahrungspflichtig oder nicht verwahrungspflichtig sein. Bei Depotbrieftaschen verwaltet und sichert der Dienstanbieter die privaten Schlüssel in Ihrem Namen. Brieftaschen ohne Verwahrung verwenden sichere Elemente auf Ihrem Gerät, um die privaten Schlüssel zu speichern. Sie sind praktisch, aber weniger sicher als Hardware-Wallets und eignen sich möglicherweise besser für kleinere Mengen an UNI oder für Anfänger.
Online-Geldbörsen oder Web-Geldbörsen sind ebenfalls kostenlos und benutzerfreundlich und können über einen Webbrowser von mehreren Geräten aus aufgerufen werden. Sie gelten als Hot Wallets und sind möglicherweise weniger sicher als Hardware- oder Softwarealternativen. Da Sie wahrscheinlich der Plattform Ihre UNI anvertrauen, sollten Sie einen seriösen Dienst in Bezug auf Sicherheit und Verwahrung auswählen. Diese Online Wallets eignen sich am besten für kleinere Beträge oder für erfahrene Händler.
Passives Einkommen durch Uniswap Staking
Das Staking bei Uniswap ermöglicht es Nutzern, ihre Kryptowährungen zu "befestigen", um dafür Belohnungen in Form von Gasgebühren und Gebühren für den Handel zu erhalten. Diese Belohnungen werden aus den Gebühren generiert, die Nutzer bei jedem Handel auf der Plattform zahlen müssen. Um am Staking teilzunehmen, müssen Nutzer ihre Kryptowährungen in einen "Liquiditätspool" einzahlen, der es ermöglicht, dass die Kryptowährungen getauscht werden können. Je mehr Kryptowährungen ein Nutzer in den Pool einzahlt, desto höher ist seine Beteiligung am Staking und desto größer sind seine Belohnungen.
Ein weiterer Vorteil des Staking bei Uniswap ist, dass es Nutzern ermöglicht, am Governance-Prozess der Plattform teilzunehmen. Nutzer, die am Staking teilnehmen, haben das Recht, über Änderungen an der Plattform und ihrem Funktionsumfang abzustimmen.
Unser Fazit zu Uniswap
Uniswap ist ein führendes dezentrales Börsenprojekt in der Kryptowelt, das durch sein UNI-Token dezentral und offen verwaltet wird. Dies macht es für Anhänger von Blockchain besonders attraktiv, die große, zentralisierte Kryptobörsen ablehnen. Uniswap's Liquiditätspools bieten zudem eine gute Möglichkeit für Investoren, Einkommen aus ihren bereits vorhandenen Kryptowährungen zu generieren, ohne sie verkaufen zu müssen.
